Wir stehen Ihnen während unserer Öffnungszeiten gerne telefonisch zur Verfügung
Unseren Laden in Wäschenbeuren finden Sie direkt an der Lorcher Straße. Wir haben vorgefertigte Blumensträuße und binden die Sträuße auch nach Ihren Wünschen. Sie finden bei uns eine große Auswahl an Obst und Gemüse – regional und saisonal, aber auch exotische Früchte. Regionalität ist für uns sehr wichtig. Daher unterstützen wir Milchbetriebe aus Baden-Württemberg mit dem Verkauf der "Fairen Milch".
Lorcher Straße 5, Wäschenbeuren Telefon: 07172 4182
Unsere Gärtnerei befindet sich auf dem schönen Wäscherhof. Hier finden Sie alles für Ihren Garten oder Balkon. Wenn Sie Ihr Gemüse gerne selbst anbauen, dann finden Sie bei uns die passenden Setzlinge wie Tomaten-, Paprika-, Gurken- oder Zucchinipflanzen oder auch verschiedene Kräuter. Zur Weihnachtszeit können Sie bei uns tolle Tannenbäume kaufen, die auf dem Wäscherhof gewachsen sind.
Wäscherhof 12, Wäschenbeuren Telefon: 07172 7465
Bei uns finden sie eine Auswahl vorgefertigter Blumensträuße.
Gerne binden wir auch Blumensträuße nach Ihren Wünschen. Kommen Sie einfach in unserem Laden in Wäschenbeuren vorbei.
Vom Brautstrauß über Tisch- und Kirchendekoration bis hin zu Autoschmuck beraten wir Sie umfassend zum Thema Hochzeitsfloristik. Wir freuen uns, diesen besonderen Tag mit Ihnen gemeinsam zu schmücken.
Wir fertigen Blumenschmuck für Bestattungen aller Art nach Ihren Wünschen.
Nehmen Sie persönlich oder telefonisch Kontakt mit uns auf.
07172 4182
...wie Taufe, Geburtstag, Jubiläum, Firmen- und Vereinsfeste und vieles mehr. Sprechen Sie uns einfach persönlich in unserem Laden an oder melden sich telefonisch bei uns.
07172 4182
Wir beziehen unsere Jungpflanzen für Beet und Balkon überwiegend von der Firma Kientzler. Werfen Sie auf der Website Zauberschnee einen Blick in die Pflanzenvielfalt der vier Jahreszeiten.
Von Tomaten und Paprika über Karotten, Salat oder Kartoffeln bis hin zu Kräutern.
Von Äpfel und Birnen über Bananen und Zitrusfrüchte bis hin zu Mango oder Papaya.
Wir bepflanzen und pflegen das Grab nach Ihren Wünschen. Setzen Sie sich dazu persönlich mit uns in Verbindung
07172 4182
Es besteht auch die Möglichkeit einer Dauergrabpflege, wenn die Grabpflege nicht von den Angehörigen vorgenommen werden kann. Die langfristige Pflege des Grabes ist mit Ihnen persönlich abgestimmt.
Mehr Informationen erfahren Sie auf der Website der Württembergischen Friedhofsgärtner.
Gerne vermitteln wir Ihre Blumengrüße weltweit über unseren Partner Euroflorist.
Bei uns finden Sie ihn, Ihren schönsten Weihnachtsbaum, frisch geschlagen. Ob groß oder klein. Kommen Sie zur Advents- und Weihnachtszeit in der Gärtnerei auf dem Wäscherhof vorbei und suchen sich Ihren Tannenbaum aus. Auf Wunsch liefern wir Ihren Baum auch gerne nach Hause.
Blumen Kaißer Lorcher Str. 5 73116 Wäschenbeuren Tel.: +49 7172 4182 Fax: +49 7172 22087 Inhaberin Renate Kaißer Umsatzsteueridentifikationsnummer DE813391582
Renate Kaißer Tel.: +49 7172 4182 E-Mail: info@blumen-kaisser.de
Blumen Kaißer bemüht sich, auf dieser Website richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen. Wir übernehmen jedoch keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Blumen Kaißer haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die aufgrund von oder in Verbindung mit Informationen entstehen, die auf dieser Website bereitgehalten werden. Blumen Kaißer behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Blumen Kaißer übernimmt keine Haftung oder Garantie, für den Inhalt von Internetseiten, auf die unsere Website direkt oder indirekt verweist. Besucher folgen Verbindungen zu anderen Websites und Homepages auf eigene Gefahr und benutzen sie gemäß den jeweils geltenden Nutzungsbedingungen der entsprechenden Websites.
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Blumen Kaißer gewährt den Besuchern jedoch das Recht, den auf dieser Website bereitgestellten Text ganz oder ausschnittsweise zu speichern. Aus Gründen des Urheberrechts ist die Speicherung und Vervielfältigung von Bildmaterial oder Grafiken aus dieser Website nicht gestattet.
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Internetseite. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist
Blumen Kaißer
Lorcher Str. 5
73116 Wäschenbeuren
Tel.: +49 7172 4182
Fax: +49 7172 22087
Inhaberin Renate Kaißer
Umsatzsteueridentifikationsnummer DE813391582
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO. Dienen die Angaben der Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externe Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Internetseite, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Internetseite betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
jeweils übertragene Datenmenge
Internetseite, von der die Anforderung kommt
Browsertyp, einschließlich Sprache und verwendete Version
Betriebssystem und dessen Oberfläche
Internetseiten, die vom System des Nutzers über unsere Internetseite aufgerufen werden.
Die Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die Erhebung und Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten sind für uns technisch erforderlich, um Ihnen unsere Internetseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Internetseite sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Internetseite und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Internetseite ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens sieben Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Internetseite und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite nötig. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit. Wenn Sie hiermit nicht einverstanden sind, empfehlen wir, die Internetseite zu verlassen.
Zusätzlich zu den zuvor genannten, von Ihrem Browser unserem Server mitgeteilten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Internetseite Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen, außerdem das Nutzerverhalten auf unserer Internetseite zu analysieren. Beim Aufruf unserer Internetseite werden Sie durch einen Infobanner über die Verwendung von Cookies informiert und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Es gibt unterschiedliche Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden. Es gibt sog. “Session Cookies”. Diese werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Sie speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Internetseite zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen. Daneben gibt es sog. persistenten Cookies, die wir jedoch nicht einsetzen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies zu Analysezwecken ist bei Vorliegen Ihrer diesbezüglichen Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Der Zweck der Verwendung von Cookies ist, die Nutzung von Internetseiten für die Nutzer zu vereinfachen. Wir verwenden auf unserer Internetseite sowohl technisch notwendige Cookies als auch solche, die die Analyse des Surfverhaltens der Nutzer ermöglichen. Die Cookies dienen dazu, Funktionen der Internetseite zu ermöglichen, außerdem ggf., um Sie bei Folgebesuchen identifizieren zu können oder z.B. eine Spracheinstellung oder den Inhalt eines Warenkorbs erfassen zu können. Die Verwendung der Analyse-Cookies erfolgt zu dem Zweck, die Qualität unserer Internetseite und ihre Inhalte zu verbessern. Die erhobenen Daten, die der Analyse des Surfverhaltens dienen, werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Daher ist eine Zuordnung der Daten zum aufrufenden Nutzer nicht mehr möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten der Nutzer gespeichert. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Internetseite deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Internetseite vollumfänglich genutzt werden.
Wir erheben und verarbeiten bei der Übermittlung einer Bewerbung die von Ihnen mitgeteilten personenbezogenen Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail oder über ein auf der Internetseite befindliches Webformular, an uns übermitteln. Rechtsgrundlage für die Nutzung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a und lit. b DS-GVO. Kommt es zu einem Anstellungsvertrag mit dem Ihnen, werden wir die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften speichern. Kommt es nicht zum Abschluss eines Anstellungsvertrages, so werden die Bewerbungsunterlagen nach Ablauf der zweimonatigen Geltendmachungsfrist etwaiger Ansprüche nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem AGG.
Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns u.a. folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft, Art. 15 DS-GVO
Recht auf Berichtigung oder Löschung, Art. 16 bzw. 17 DS-GVO
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DS-GVO
Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DS-GVO.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (z.B. dem Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg, “https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/”) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen, Art 7 Abs. 3 DS-GVO. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, ab dem Zeitpunkt, ab dem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren:
Blumen Kaißer
Lorcher Str. 5
73116 Wäschenbeuren
Tel.: +49 7172 4182
Fax: +49 7172 22087
Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, Art. 21 DS-GVO. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.